Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der NieRuf GmbH

Stand: Oktober 2025

1. Wer wir sind und für wen diese Bedingungen gelten

Diese AGB gelten für alle Bestellungen, Angebote und Lieferungen der NieRuf GmbH, 74354 Besigheim. Sie gelten nur für Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, also für gewerbliche Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

2. Angebote und Bestellungen

Unsere Produktdarstellungen – online oder im Katalog – sind keine verbindlichen Angebote, sondern eine Einladung zur Bestellung. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung schriftlich bestätigen oder die Ware versenden. Technische Änderungen oder Abweichungen in Farbe und Form, die die Funktion nicht beeinträchtigen, sind möglich.

Änderungen oder Stornierungen bestätigter Aufträge bedürfen unserer Zustimmung. Bereits entstandene Kosten können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

3. Preise und Zahlung

  • Alle Preise verstehen sich netto in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
  • Bei Zahlungsverzug berechnen wir die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 Abs. 2 BGB).
  • Wir behalten uns vor, in bestimmten Fällen nur gegen Vorkasse zu liefern.
  • Für Kleinaufträge unter einem Netto-Warenwert von 50 € wird ein Bearbeitungszuschlag von 10 € erhoben.
  • Sonderverpackungen werden gesondert berechnet.
  • Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

4. Lieferung und Versand

Wir liefern ab Lager Besigheim. Sobald die Ware an den Transportdienstleister (z. B. DHL, DPD oder Spedition) übergeben wurde, geht das Risiko für Verlust oder Beschädigung auf den Kunden über – auch dann, wenn wir den Versand organisiert oder die Versandkosten berechnet haben.

Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Lieferzeiten verstehen sich vorbehaltlich der rechtzeitigen Selbstbelieferung. Angaben zur Lieferzeit sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich zugesichert sind.

Kommt es durch höhere Gewalt (z. B. Streik, Materialmangel, Transportprobleme, Pandemie) zu Verzögerungen, verlängert sich die Lieferzeit entsprechend. Dauert die Störung länger als sechs Wochen, können beide Seiten vom Vertrag zurücktreten.

Verzögert sich die Lieferung, weil der Kunde notwendige Angaben, Freigaben oder Lieferadressen nicht rechtzeitig mitteilt oder die Ware nicht annimmt, geht die Gefahr bereits mit Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Etwaige Mehrkosten trägt der Kunde.

Der Kunde ist für die Einhaltung aller Einfuhr-, Zoll- und Importbestimmungen im Bestimmungsland verantwortlich. NieRuf übernimmt keine Haftung für daraus entstehende Verzögerungen, Kosten oder behördliche Maßnahmen.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Kunde darf sie im normalen Geschäftsverkehr weiterverkaufen, tritt aber seine Forderungen aus dem Weiterverkauf schon jetzt an uns ab.

Wird die Ware mit anderen Produkten verarbeitet, vermischt oder verbunden, erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes unserer Ware zum Gesamtwert der neuen Sache. Verpfändung oder Sicherungsübereignung sind nicht erlaubt.

6. Mängel und Gewährleistung

Der Kunde muss die Ware sofort nach Erhalt prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von fünf Werktagen schriftlich melden. Bei berechtigter Reklamation leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Lieferung.

Wir übernehmen keine Kosten für Aus- und Einbau, Demontage, Montage oder andere Folgekosten. Weitergehende Ansprüche bestehen nur nach Maßgabe der folgenden Haftungsregelungen.

7. Haftung

  • Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
  • Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den typisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt bestehen.

Für die Richtigkeit der vom Kunden übermittelten technischen Zeichnungen, Maße, Daten oder sonstigen Angaben übernehmen wir keine Haftung. Fehler, die auf unzutreffende oder unvollständige Kundendaten zurückzuführen sind, liegen allein im Verantwortungsbereich des Kunden.

8. Rückgabe und Umtausch

Eine Rücknahme oder ein Umtausch erfolgt nur nach vorheriger Absprache und Zustimmung von NieRuf. Die Ware muss unbenutzt, originalverpackt und wiederverkaufsfähig sein. Bei Rücknahme berechnen wir eine Wiedereinlagerungsgebühr von 30 % des Netto-Warenwerts.

Sonderartikel, individuell angefertigte Produkte sowie Artikel, die auf Kundenwunsch angepasst wurden (z. B. Druckeinstellungen, spezielle Werkstoffe oder Ausführungen), sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen sind Artikel der Kategorie „Sicherheitsventile“.

Die freiwillige NieRuf-Umtauschgarantie gilt nur unter den auf unserer Website genannten Bedingungen.

9. NieRuf-Garantie

Für ausgewählte Produkte gewähren wir eine 24-Monats-Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Diese Garantie gilt nur für Material- und Herstellungsfehler bei sachgemäßer Verwendung. Weitere Ansprüche bestehen nur nach den Haftungsregeln in Ziffer 7.

10. Datenschutz und elektronische Kommunikation

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach den Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.nieruf.de. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass Rechnungen, Gutschriften, Lieferscheine, Zertifikate und andere Dokumente auch elektronisch per E-Mail übermittelt werden dürfen. Eine qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist 74354 Besigheim. Für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands gilt Besigheim ebenfalls als ausschließlicher Gerichtsstand. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Sitz zu verklagen. Es gilt deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest gültig. Die jeweils aktuelle Version ist unter www.nieruf.de/AGB abrufbar.

Stand: Oktober 2025


Wir sind für Sie da

Sonderwünsche, Ersatzteile oder eine schnelle Beratung? Unsere Mitarbeiter beantwortet Ihre Fragen und Anliegen umgehend.

Beratung

Mo. – Fr. von 08:30 – 17:00 Uhr
Tel.: 07143 / 9666-900
vertrieb@nieruf.de

FAQ
Häufig gestellte Fragen


Markenversprechen

Verbindlich

Verbindlichkeit schafft Vertrauen.
Wir stehen zu unserem Wort und sind überzeugt, dass sich dadurch nicht nur unsere Kunden, sondern alle, mit denen wir zusammenarbeiten, auf uns verlassen können.

Motiviert

Wir streben stets danach, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Rundum zufriedene Kunden sind unser Ziel und unser Ansporn.

Kompetent

Technische und kaufmännische Fachkompetenz bilden für uns die Basis qualifizierte und genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln.

Flexibel

Wir halten nicht an starren Vorgaben fest sondern orientieren uns an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden. Sie sind uns wichtiger als unternehmensinterne Abläufe.

Kontakt

Kontakt

Sie benötigen Hilfe?

Für alle Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung

Mo – Fr 08:30 – 17:00 Uhr

07143/9666–900

oder schreiben Sie uns eine E-mail:

vertrieb@nieruf.de

Beständigkeitscheck
Häufig gestellte Fragen
Konfigurator
NieRuf GmbH anrufen

Sie benötigen Hilfe?

Für alle Fragen stehen wir Ihnen Mo. - Fr. von 08:30 - 17:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

Bestellung per E-Mail an:

07143 / 9666 - 900