Ein Kreuzstück wird in Rohrleitungssystemen als Verbindungselement eingesetzt. Es hat vier Ein- bzw. Ausgänge welche an Rohrleitungen mittels einem Gewinde befestigt werden. Zwischen das Gewinde der Rohrleitung und dem des Kreuzstückes sollte unbedingt Hanfband oder Teflonband als Isoliermaterial eingedreht werden. Die Kreuzstücke werden häufig eingebaut, wenn eine Installationsleitung auf drei weitere Leitungen aufgeteilt werden soll. Außerdem können Armaturen wie bspw. Kugelhähne aber auch Zubehör wie Wassersackrohre direkt an dem Innengewinde befestigt werden. Die Kreuzstücke aus Temperguss können in einer Vielzahl von Anwendungen eingebaut werden und sind in den Nennweiten 3/8", 1/2", 3/4", 1", 1 1/4", 1 1/2" und 2“ Zoll verfügbar. Häufig werden diese in der Industrie und dem Handwerk verwendet. Dabei kommen Sie bei Heizungsanlagen, der chemischen Industrie und Biogasanlagen zum Einsatz. Die Ein- und Ausgänge sind im 90° Grad Winkel angeordnet.