Vakuumbelüfter zum Schutz vor Unterdruck
Ein Vakuumbrecher oder auch Vakuumbelüftungsventil schützt Behälter, Rohrleitungssysteme oder Tanks durch gezielte Belüftung vor Unterdruck und verhindert somit Schäden wie Verformungen und Zusammenziehen. Dafür gleicht der Vakuumbelüfter konstant den zuvor definierten Differenzwert zwischen Atmosphärendruck und Behälterinnendruck mit dem aktuell gegebenen Differenzdruck ab. Fällt dieser unter den eingestellten Wert, öffnet sich das Ventil und saugt so lange Luft in Tank, Behälter oder Rohrleitung, bis der Druck wieder den gewünschten Differenzwert erfüllt. Damit Ihre Vakuumbelüftungsventile zuverlässig funktionieren, müssen Sie diese regelmäßig warten sowie ihre Ventilöffnung konstant staub- und schmutzfrei halten. Erst dann sind Sie bestens gegen Unterdruckschäden geschützt.
Vakuumbrecher 3/4" Zoll Aussengewinde BSP-P für neutrale gasförmige Medien, Wasserdampf Einstelldruck -6 mbar aus Messing CW617N
Nennweite:
3/4" Zoll
Anschluss:
Aussengewinde BSP-P
Einstelldruck:
-6 mbar
Werkstoff:
Messing CW617N
Dichtung:
PTFE
Vakuumbrecher 1/2" Zoll Aussengewinde BSP-P für neutrale gasförmige Medien, Wasserdampf Einstelldruck -100 bis -800 mbar, einstellbar aus Edelstahl 1.4404
Nennweite:
1/2" Zoll
Anschluss:
Aussengewinde BSP-P
Einstelldruck:
-100 bis -800 mbar, einstellbar
Werkstoff:
Edelstahl 1.4404
Dichtung:
PTFE
Vakuumbrecher 3/4" Zoll Aussengewinde BSP-P für neutrale gasförmige Medien, Wasserdampf Einstelldruck -6 mbar aus Edelstahl 1.4404
Nennweite:
3/4" Zoll
Anschluss:
Aussengewinde BSP-P
Einstelldruck:
-6 mbar
Werkstoff:
Edelstahl 1.4404
Dichtung:
PTFE