Warum reduziert sich bei Gleichspannung Magnetventilen der zulässige Betriebsdruck?
Beim Gleichstrom-Magnet hängt die Stromaufnahme lediglich vom Wirkwiderstand (Ohmscher Widerstand) der Wicklung ab.
Der Strom steigt nach dem Einschalten verhältnismäßig langsam bis zum gleichbleibenden Haltestrom an. Die Ankerkräfte in Gleichstrom-Magneten liegen bei gleicher Spulengröße (Windungszahl und Drahtdurchmesser) unter denen von Wechselstrom-Magneten, d. h. sie können bei gleichen Nennweiten nur geringere Mediendrücke als Wechselstrom-Magnete schalten.
Dennoch haben Gleichstrom-Magnete als Ventilantrieb ihre Bedeutung, da eine Reihe von Steuereinrichtungen (z. B. SPS) unmittelbar zur Steuerung einsetzbare Gleichstromsignale ausgeben. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind batteriebetriebene Ventile, einsetzbar bei fehlender oder sehr aufwendiger Energieversorgung über Netz bzw. spezielle Netzgeräte.
Wir sind für Sie da
Sonderwünsche, Ersatzteile oder eine schnelle Beratung? Unsere Mitarbeiter beantwortet Ihre Fragen und Anliegen umgehend.
Beratung
Mo. – Fr. von 08:30 – 17:00 Uhr
Tel.: 07143 / 9666-900
vertrieb@nieruf.de
Markenversprechen
Verbindlich
Verbindlichkeit schafft Vertrauen.
Wir stehen zu unserem Wort und sind überzeugt, dass sich dadurch nicht nur unsere Kunden, sondern alle, mit denen wir zusammenarbeiten, auf uns verlassen können.
Motiviert
Wir streben stets danach, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Rundum zufriedene Kunden sind unser Ziel und unser Ansporn.
Kompetent
Technische und kaufmännische Fachkompetenz bilden für uns die Basis qualifizierte und genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln.
Flexibel
Wir halten nicht an starren Vorgaben fest sondern orientieren uns an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden. Sie sind uns wichtiger als unternehmensinterne Abläufe.